Projekt Wohnprojekt Buschwerk

Wir haben eine Vision

Wir sind eine altersgemischte Gruppe, die gemeinsam ein solidarisches und nachhaltiges Wohnprojekt realisieren will – mitten in der Stadt und trotzdem naturnah. Uns verbindet der Wunsch nach gemeinschaftlichem Leben, sozialem Zusammenhalt und aktiv mitgestalteter Zukunft.

Unser Konzept ist gemeinschaftlich

Wir planen ein Wohnprojekt für rund 25 Personen – modular, wandelbar und genossenschaftlich getragen.
So entsteht ein Ort, der mit seinen Bewohner*innen wachsen kann und langfristige Sicherheit bietet.
Unser Wohnprojekt soll auf einem Grundstück in Barmen mit Bestandsgebäuden entstehen.

Nachhaltigkeit ist unser Alltag

Wir setzen auf ressourcenschonendes Bauen, auf erneuerbare Energien, gemeinsam genutzte Räume und Dinge, Kreislaufwirtschaft und klimafreundliche Mobilität mit Fahrrädern und Carsharing.

Neues Wohnen braucht Mut

Wir möchten weniger Wohnfläche für uns allein – und dafür mehr Raum für Begegnung, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Unser Wohnprojekt denkt Alltag anders: mit Gemeinschaftsflächen wie großer Küche,Werkstätten, Gärten und viel Platz für Miteinander und Rückzug.

Nachbarschaft ist uns wichtig

Wir wollen Räume schaffen, die nicht nur für uns da sind – sondern auch offen für Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten im Quartier. So entsteht ein Ort, der verbindet statt trennt.

Mach mit!

Wir sind in der Planungsphase und suchen Menschen, die mitdenken, mitplanen und mitbauen wollen.
Ob mit Herz, Hand, Idee oder Tat – wir freuen uns über jede Form
der Unterstützung. Komm ins Gespräch mit uns!

 

Interesse? – dann gerne für weitere Informationen an buschwerk@igw-wtal.de  wenden

Flyer Buschwerk zum Download